Fischereiverein Mindelheim e.V.
Fischereiverein Mindelheim e.V.

Willkommen auf unserer Homepage !

Liebes Mitglied, lieber Angel- und Naturfreund,

 

auf den nächsten Seiten finden Sie Informationen und aktuelle News

 

rund um unseren Verein, unsere Gewässer und noch viel mehr...

Aktuelles - letzter Stand 09.11.2025 - NEWS

 

Liebe Fischerfreunde,

ab 2026 werden wir unsere Monatsversammlung in der Gaststätte 3 König in Mindelheim am 4. Dienstag jeden Monats abhalten. 
Bitte gebt es den Kameraden weiter.

 

Die Monatsversammlung im November habe ich abgesagt.

Wir treffen uns zu einen geselligen Abend am 14.11. In der Pitz (Drei König Gaststätte ) zu einem Erfahrungsaustausch.

Grüße
Holger

Nachruf: Der verstorbene Peter Mayer war über Jahre Schriftführer des FV und hat vor allem die Vereins-Chronik vorangebracht.

Ein guter Tag für Fische und Tierschutz

 

Samstag, 10. Mai, war ein guter Tag für Fische und den Tierschutz in Mindelheim. Dafür sorgte der Fischereiverein Mindelheim e.V. in einer ersten Teil- Aktion für die Gewässerbewohner in der Mindel zwischen Westernacher Straße und der alten B 18 im Stadtbereich. In einer behördlich genehmigten Hegemaßnahme mittels Elektrofischerei. wurden mehr als 2.000 Fische wie Forellen, Saiblinge, Äschen, Aitel und Koppen dabei geborgen, erfasst und in andere geeignete Gewässer umgesetzt.

 

Drei ausgebildete Elektrofischer haben mit 10 ehrenamtlichen Helfern und Jungfischern diese Arbeiten bei schwierigen örtlichen Gegebenheiten durchgeführt. Mit einem weiteren Einsatztag wird auch die restliche Mindelstrecke bis zum sog. Frundsbergwehr an der Schwabenwiese, ein durch die bestehenden Wasserbaumaßnahmen besonders schwierig zu befischender Gewässerabschnitt, elektrisch befischt. In diesem Zusammenhang bittet der Fischereiverein um Nachsicht wenn Behinderungen durch Geräte und Fahrzeuge im unmittelbaren Uferbereich auftreten sollten.

 

Die auch kostenmäßig aufwändige Bergung des Fischbestandes der Mindel hat sich durch die äußerst unsichere Restwasserführung und die damit gleichfalls gefährdete Sauerstoffver-sorgung der aquaten Lebewesen bei Hitzeperioden als notwendig erwiesen.


(WE/mp)

Hallo Fischerfreund,
 
um im kommenden Jahr eine Jahreskarte für eines unserer Fließgewässer zu erhalten benötigen wir eine schriftliche Anfrage.
 
Es wird keine automatische Ausstellung erfolgen!
 
  • Flossach bei Zaisertshofen
  • Mindel bei Gernstall
  • Westernach bei Köngetried
  • Westernach bei Westernach
  • Kammel bei Breitenbrunn
Bitte gebt diese Info auch an andere weiter.
 
Bitte um Antwort.
Gruß Holger

Liebe Fischer, liebe Jugend,

 

an dieser Stelle möchte ich im Namen des Vorstands ein Gutes und Gesundes neues Jahr wünschen.
Wie die meisten bereits erfahren haben werden die Jahreskarten dieses Jahr rein "Digital" ausgegeben, das bedeutet Ihr ladet eine App auf Euer Smartphone, meldet Euch einmalig an und nach Freigabe durch den Vorstand erhaltet Ihr auf diesem Weg euren Jahreserlaubnisschein.Die Abrechnung läuft wie gewohnt.

Ein wenig wird es noch dauern bis wir die Karten für die Stehgewässer ausgeben können. Fließgewässer folgend anschließend. Das hat technische Gründe. Aber: Ihr könnt Euch schonmal die APP herunterladen, Euch anmelden und den Anmeldevorgang starten, das spart Euch und uns Zeit.

 

ACHTUNG, vermutlich ist den meisten noch keine Mitgliednummer bekannt. Mitgliedsnummer bitte schriftlich bei Holger oder mir anfragen.


Dazu einfach hier den Button klicken, dieser führt Euch auf die Internetseite von Angelroute. Schaut Euch am besten die Videos kurz an und meldet Euch dann an.

Bei technischen Fragen schreib gerne mir, bei Fragen zu Erlaubnisscheinen und Co. bitte dem Holger Tyralla.


Grüße und Viel Erfolg

 

Andy Beuth
1. Jugendwart & Admin
 

Hallo Fischerfreunde,

 

Alle Rechnungen, sowie die Arbeitsdienste, werden einmal im Monat ausbezahlt.

 

Das heißt, die Rechnungen ( Benzin, Verbrauchsmaterial ect. ) und Arbeitsstunden werden von mir am Anfang des folge Monat geprüft, gesammelt, an unseren Kassierer weitergeleitet und danach ausbezahlt.

So können wir unseren Kassierer entlasten.

 

Größere Rechnungen müssen im Vorhinein mit dem Vorstand abgesprochen werden.

 

2. Vorsitzende

Tyralla Holger

Achtung Fischereirecht hat sich geändert & Neue Schonzeitentabelle

Fischereiverein Mindelheim hatte Besuch

 

Bei spätsommerlicher Witterung besuchten 31 Grundschulkinder über eine Ferienfreizeit des Kreisjungendrings  Unterallgäu den Fischereiverein Mindelheim e.V.  auf seinem Gelände „ Nordsee“.

Der Vereinsvorsitzende  Wolfgang Ertl und mehrere Mitglieder des Vorstandes, sowie eine ansehnliche Gruppe aktiver Fischer nahmen sich der wissbegierigen Schar, vielleicht auch später Petrijünger an.

In Kind angemessener Weise führte Vereinsvorsitzender Ertl in das Tun der Fischer ein. Er erläuterte dabei die originären Gerätschaften der Fischer beim Angeln und bediente sich dabei den jungen Gästen angemessen der fundierten Erläuterungen des Jungfischers Beuth aus der Jugendgruppe des Vereins.

In mehreren Gruppen mit erfahrener Fischern wurde schließlich beim aktiven Fischen den Kindern Grundsätze im Fischereibereich näher gebracht. Tierschutz, Naturerlebnis und die Erkenntnis, dass die Überlistung von Fischen beim Fang sehr wesentlich vom „Können & Glück“ abhängt, waren schlüssige Erfahrungen der Kinder.

Die über mehrere Stunden erlangte Fangbeute wird nach küchenfertiger Behandlung durch Vereinsmitglieder– sicher mit persönlichen Erkenntnissen garniert – den nächsten Mittagstisch der Kinder bereichern.

 

mp/9.22

Fischen ist mehr als nur Fische fangen…

 

In dieser Gewissheit versucht der Fischereiverein Mindelheim e.V. Jugendlichen das Interesse an dieser Betätigung zu wecken  und überhaupt den Lebensraum Gewässer in seiner Vielfalt lebensnah aufzuzeigen.

Nach einer Reihe besuchter Fachlehrgänge hat der Fischereiverein Mindelheim mit Andy Beuth einen Jugendleiter gefunden, der mit Fachwissen und einfühlsamen Engagement es versteht, Jugendlichen für das Leben in und am Gewässer zu begeistern und den Blick auch für das Leben unter Wasser aufzutun.

Unterstützt wird er dabei wie bei seinen ersten Einsätzen bei der Grundschule in Erkheim, durch ein praxisorientiertes Informationssystem „Fischer machen Schule“ des Landesfischereiverbandes Bayern.

 

mp/7.22

Naturschutz

Auch Fischer fördern in ihrem Naturverständnis die Vogelwelt und das sogar
mit der Bereitstellung aufwändiger Vogel- Behausungen in den Anlagen. (mp)

Hier finden Sie uns:

Fischereiverein Mindelheim e.V.
Christoph-Scheiner-Str. 15
87719 Mindelheim

info@fischereiverein-mindelheim.de

Kontakt

Rufen Sie einfach an:

1. Vorsitzender

Holger Tyralla

‭0155 66 84 52 78‬ oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© 2008 by Fischereiverein Mindelheim e.V. (all rights reserved)